Datenschutz auf einen Blick
Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen und verwenden
Wichtige Hinweise zum Datenschutz
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Die Verarbeitung erfolgt transparent, zweckgebunden und im Einklang mit geltenden Datenschutzgesetzen. Mit dieser Erklärung informieren wir Sie umfassend zu Art, Umfang und Zweck der Datenspeicherung.
Besondere Aufmerksamkeit gilt der Nutzung, Speicherung und Übermittlung aller Daten. Wir verzichten auf eine Weitergabe an Dritte zu Werbezwecken und handeln streng nach DSGVO-Richtlinien. Nachfolgend finden Sie ausführliche Informationen.
Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erfassen nur die Daten, die für Ihre Anfrage, die Marktanalyse oder die Umsetzung unserer Dienstleistungen notwendig sind.
Direkte Angaben von Ihnen
- • Vorname, Nachname und Kontaktdaten
- • Angaben zu gewünschtem Standort oder Objekt
- • Details zur gewünschten Leistung
- • Kommunikationsinhalte (z.B. E-Mail, Kontaktformular)
- • Freitextangaben innerhalb Ihrer Nachricht
Automatische Datenverarbeitung
- • IP-Adresse zur technischen Bereitstellung
- • Datum und Uhrzeit des Seitenaufrufs
- • Verwendeter Browser und Betriebssystem
- • Referrer-URL und Interaktionsdaten
- • Nutzungsstatistiken zu Analysezwecken
Zwecke der Datenverwendung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Marktauswertung oder zur Verbesserung des Service.
- • Bearbeitung individueller Beratungsanfragen
- • Erstellung von Markt- und Standortanalysen
- • Objektbewertung und Dokumentation
- • Interne Qualitätskontrolle und Optimierung
- • Kontaktaufnahme zur Abstimmung
- • Nutzungsanalyse zur Verbesserung
- • Erfüllung rechtlicher Aufbewahrungspflichten
Ihr Schutz: Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen für einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff.
Weitergabe personenbezogener Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten findet nur im Rahmen der Vertragserfüllung oder auf gesetzlicher Grundlage statt. Für Werbezwecke werden Ihre Daten nicht genutzt.
Einsatz von Dienstleistern
Falls externe Partner Daten verarbeiten, so sind diese streng vertraglich gebunden und handeln gemäß geltenden Datenschutzgesetzen.
Gesetzliche Vorgaben
Daten werden zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen gespeichert.
Nutzung anonymer Statistikdaten
Statistische Auswertungen erfolgen nur in anonymisierter Form.
Ihre Rechte als Nutzer
Sie können Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung oder Übertragung Ihrer Daten verlangen. Wenden Sie sich dafür jederzeit an uns.
- • Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre Daten.
- • Sie können fehlerhafte Daten berichtigen lassen.
- • Sie können Ihre Daten löschen lassen.
- • Sie können Ihre Daten übertragen lassen.
- • Sie können der Verarbeitung widersprechen.
- • Sie können die Nutzung einschränken lassen.
Kontaktieren Sie uns für Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen zum Datenschutz. Wir reagieren zeitnah auf Ihr Anliegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Unsere technischen und organisatorischen Vorkehrungen orientieren sich an aktuellen Sicherheitsstandards und werden regelmäßig überprüft.
Technische Maßnahmen
- • SSL-Verschlüsselung aller Verbindungen
- • Regelmäßige Systemupdates und Prüfungen
- • Zugriffsrechte strikt begrenzt
- • Automatisierte Überwachung kritischer Systeme
Organisatorische Maßnahmen
- • Festgelegte Prozesse für Datenschutzkontrollen
- • Regelmäßige Schulungen der Mitarbeiter
- • Vertraulichkeitserklärungen mit allen Partnern
- • Dokumentation und Überprüfung der Abläufe
Dauer der Datenspeicherung
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck notwendig ist. Die Löschung erfolgt automatisch nach Fristablauf.
- • Zugangsdaten und Nutzerkennung
- • Auswertung von Analysedaten
- • E-Mails und Kontaktformulare
- • Abrechnungsdokumente
- • Kommunikation zu Angeboten
Die Löschfristen richten sich nach gesetzlichen Vorgaben.
Datenübermittlungen ins Ausland
Eine Übertragung außerhalb des EWR erfolgt nur bei angemessener Rechtsgrundlage und Schutzmaßnahmen.
- • Vertraglich gesicherte Dienstleister
- • Nutzung von Standardvertragsklauseln
- • Datenschutz-Folgenabschätzung
- • Schutz durch Verschlüsselung
Hinweise zu Cookies
Wir verwenden Cookies zur Nutzungsanalyse und Verbesserung unserer Dienste. Die Daten bleiben anonymisiert und dienen keinem Werbezweck.
Arten der verwendeten Cookies
- • Für Betrieb und Sicherheit der Seite erforderlich
- • Nutzerstatistiken und Seiten-Performance
- • Einstellungen und Präferenzen speichern
- • Technische Funktionen bereitstellen
Sie können Cookies in den Browsereinstellungen beschränken oder löschen.
Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Gelegentliche Änderungen werden rechtzeitig veröffentlicht. Bitte prüfen Sie diese Seite regelmäßig auf Neuerungen.
- • Information über größere Veränderungen
- • Information bei Weiterentwicklungen
- • Information über neue Zwecke
- • Ergänzung bei gesetzlichen Vorgaben
Frühere Versionen können auf Anfrage bereitgestellt werden.
Kontakt für Datenschutzanliegen
Für Anliegen zum Datenschutz verwenden Sie bitte die angegebenen Kontaktwege.
toravexiala
Neutorstraße 1, 55116 Mainz (A60-Bürocenter) Germany
Telefon: +49 491 7747105
E-Mail: content@toravexiala.com
Zuletzt aktualisiert am 31. Oktober 2025
Gültig ab 31. Oktober 2025